- der Gleichgesinnte
- - {Bird of a Feather [fig.]}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Gleichgesinnte — Gleich|ge|sinn|te, die/eine Gleichgesinnte; der/einer Gleichgesinnten, die Gleichgesinnten/zwei Gleichgesinnte, gleich Ge|sinn|te, die/eine gleich Gesinnte; der/einer gleich Gesinnten, die gleich Gesinnten/zwei gleich Gesinnte: weibliche Person… … Universal-Lexikon
Der Berserker — Filmdaten Deutscher Titel Der Berserker Originaltitel Milano odia: la polizia non può sparare Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Gleichgesinnte — D✓Gleich|ge|sinn|te, der und die; n, n, gleich Ge|sinn|te, der und die; n, n {{link}}K 72{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf — Der Deutsche Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS) ist eine Selbsthilfeorganisation von blinden und sehbehinderten Menschen, die trotz ihrer Behinderung selbstbestimmt leben und beruflichen Erfolg haben wollen.… … Deutsch Wikipedia
Die Niedertracht der Musik — ist ein Erzählband von Alban Nikolai Herbst, der 13 Erzählungen aus den Jahren 1972 bis 2004 enthält. Nach Auskunft des Autors (in einem Interview mit der Zeitschrift „phantastisch!“, Nr. 7, 2002) sollte der Band bereits im Frühjahr 2003 im… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Heilbronn — Wappen von Heilbronn Die Geschichte der Stadt Heilbronn beschreibt die Entwicklung von Heilbronn in Baden Württemberg. Der Ort hat sich aus einem im 7. Jahrhundert bestehenden fränkischen Königshof entwickelt, wurde im 14. Jahrhundert… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Hadamar — Die Geschichte der hessischen Kleinstadt Hadamar reicht noch vor ihre urkundliche Ersterwähnung 832 zurück. Von besonderer Bedeutung war ihre Funktion als Residenz des kurzlebigen Fürstentums Nassau Hadamar im 17. und frühen 18. Jahrhundert sowie … Deutsch Wikipedia
Cézanne: Das große Vorbild der Modernen — Jugend in Aix en Provence Paul Cézanne wurde am 19. Januar 1839 in Aix en Provence geboren. Seine Eltern, der seit 1825 in dieser südfranzösischen Stadt ansässige Huthändler Louis Auguste Cézanne und Anne Élisabeth Honorine Aubert, heirateten … Universal-Lexikon
Institut für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen — Verein und Institut für Ostbairische Heimatforschung wurden 1926 in Passau gegründet und haben dort bis heute ihren Sitz. Maßgeblich zu ihrer Gründung beigetragen haben Carl Sittler, Max Heuwieser sowie Rudolf Guby. Das Institut für Ostbairische… … Deutsch Wikipedia
Das Labor der Fantastik — Rechtsform {{{Unternehmensform}}} Gründung 2004 Sitz Russland Leitung Alexey Lvov Branche Internethandel … Deutsch Wikipedia
Gleichgesinnter — Geistesverwandter; Person mit gleichen Interessen * * * Gleich|ge|sinn|ter, der Gleichgesinnte/ein Gleichgesinnter; des/eines Gleichgesinnten, die Gleichgesinnten/zwei Gleichgesinnte, gleich Ge|sinn|ter, der gleich Gesinnte/ein gleich Gesinnter;… … Universal-Lexikon